Termine
6. März: Weltgebetstag
6. März: Weltgebetstag
Der Katholische Frauenbund Thyrnau wurde am 17. März 1974 gegründet.
Bei den Neuwahlen haben sich folgende Frauen zur Mitarbeit in einem Team zur Verfügung gestellt:
Petra Kriegler (Kassier), Annemarie Mitterbauer (Schriftführerin), Alexandra Altendorfer, Christina Hartl, Christa Hellauer, Regina Huber, Angela Löffler, Claudia Sammer und Anita Wollinger
Geistlicher Beirat: Pfr. Alexander Aulinger
Den diesjährigen Faschingsball stellten wir unter das Motto "Pyjamaball". Im vollbesetzten Grinningersaal wurde wieder fleißig nach der Musik der Gruppe "Rollex" getanzt.
Die Sketchspielerinnen sorgten für gute Unterhaltung. Zu späterer Stunde kam auch noch die Männergarde der Faschingsgesellschaft und tanzte. Zur Zugabe holten sie sich noch Verstärkung durch den Fahnenvater Hans Koller und Pastoralassistent Siemon Riel.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei verschiedenen Aktionen (Palmbuschenbinden, Fastenessen, Adventkranzverkauf...) konnten wir wieder Geld erwirtschaften.
Nun konnten wir wieder Geld verteilen. Dieses Jahr haben wir für den Altenclub, den Blumenschmuck in der Pfarrkirche und den Sozialfond der Schule gespendet.
Wir danken allen Helfern, die es immer wieder ermöglichen, dass wir Geld erarbeiten können, um dies für einen guten Zweck weitergeben zu können.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Vorstandsteam hat die Jubilarinnen ins Pfarrheim geladen.
Bei Kaffee, Kuchen, einem Buffet und Sketchen wurden die Gäste verwöhnt und unterhalten.
Es war wieder ein sehr schöner Nachmittag.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neugewähltes Vorstandsteam
Spendenübergabe
Bei der Adventfeier konnten wir viele Spenden übergeben:
Pfarrei Thyrnau: 500 Euro
Gemeinde für Bedürftige: 500 Euro
Schule für Sozialfond: 300 Euro
Kindergarten: 250 Euro
Altenclub: 250 Euro
Straßenkinder in Arequipa: 250 Euro
Ministranten: 250 Euro
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geburtstagsfeier 2017
Die Vorstandschaft hatte den Tisch wieder festlich und einladend gedeckt, um die Jubilarinnen zu empfangen.
Die Jubilarinnen wurden von der Vorstandschaft mit Kaffee und Kuchen sowie einem Kalten Buffet bewirtet.
Es wurden Gedichte vorgetragen, Witze erzählt und Annemarie Mitterbauer und Angela Löffler spielten einen Sketch.
Die Jubilarinnen 2017, die an der Feier teilnehmen konnten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weltgebetstag 2017
Unter dem Thema "Was ist denn fair? - Philippinen" begannen wir mit einem Wortgottesdienst den Weltgebetstag der Frauen im Pfarrheim. Es hatten sich fast 40 Frauen beteiligt, um den von Frauen von den Philippinen vorbereiteten Texte zu beten und zu hören.
Im Anschluss lud die Vorstandschaft die Gottesdienstteilnehmerinnen zu einer Reispfanne und Getränken ein.
Alle, die an diesem Abend teilnahmen, waren begeistert.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Faschingsball 2017
Die Vorstandschaft verkleidet als "Hexen" eröffneten zusammen mit dem "Hexenmeister" Pfr. Aulinger den Ball mit dem Kochen eines Hexentrankes, der an die Ballbesucher verteilt wurde.
Angela Löffler und Christina Hartl spielten einen Sketch über eine Urlaubsplanung und was man dabei alles bedenken muss.
Der Besuch der "Thyrnauer Männergarde" war einer der Höhepunkte des Abends.
Die Frauen waren begeistert von den Aufführungen der Männer, besonders, als die Gasttänzer Pfr. Aulinger und Fahnenvater Koller mittanzten.
Gertraud Beutlhauser erschien als "Röschen mit dem heißen Höschen"
Auch wurde fleißig getanzt nach der Musik von der Gruppe "Rollex"
Es war ein sehr schöner Abend mit guter Stimmung.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.