Der Pfarrgemeinderat ist für 4 Jahre von 2018 bis 2022 gewählt.
Vorsitzende: Annemarie Hartl
stell. Vorsitzende: Ernst Bartsch, Doris Zeilberger
Schriftführer: Karin Thalmeier
Weitere Mitglieder durch ihr Amt: Pfr. Alexander Aulinger, Kaplan Thilo Saft, Gemeindeassistentin Christiane Resch,
Gewählte Mitglieder: Kurt Beismann, Peter Bernhard, Claudia Sammer, Daniel Sandner, Andreas Stemplinger
Berufene Mitglieder: Franz Falkner, Christa Hellauer, Astrid Knödlseder, Marina Mulik, Klaudia Rauscher, Rosmarie Reitberger, Sonja Schindler, Renate Stemp
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Hochzeitsjubiläum 2017
Wir empfingen mit einem Sekt unsere Jubelpaare im Pfarrheim
Die PGR-Mitglieder hatten wieder ein Kaltes Buffet gerichtet, sowie Torten und Gebäck gebacken.
Sehr interessant wurde es, als von jedem Brautpaar ein Hochzeitsfoto gezeigt wurde. Die Paare erzählten auch jeweils eine kurze Geschichte von diesem Tag, was sehr erheiternd war.
Gertraud Beutlhauser und Karin Hartl spielten einen Sketch, bei dem viel gelacht wurde. Judith Stephan begleitete den Abend musikalisch.
Wir danken allen Helfern für die viele Arbeit.
Klausur
Am 12. und 13. Februar machten sich 11 Mitglieder des Pfarrgemeinderates auf den Weg ins Kloster Niederaltaich zur Klausur. Am Freitag waren ausserdem auch Pfr. Alexander Aulinger und Gemeindeassistentin Christiane Resch mit dabei.
Am Freitag begleitete uns Pfr. Josef Tiefenböck durch die Einheit, in der er uns, den Ehrenamtlichen Mitarbeitern der Pfarrei aufzeigte, wie wir mit unseren Kräften umgehen sollen.
Mit Hilfe der Schale als Symbol wies er uns daraufhin, dass wir diese immer wieder auffüllen müssen, um etwas entnehmen zu können.
Den Samstag fingen wir mit einer Morgenandacht an, die Pastoralreferent Thomas Weggartner vorbereitet hatte.
Nach dem Frühstück kam Abt Marianus Bieber zu uns.
Hier wurden wir auf die Österliche Busszeit (Fastenzeit) eingestimmt.
Nachmittags hat uns Frater David eine Führung durch die Byzantinische Kirche gegeben. Hier entstand bei vielen der Wunsch einmal an einem Gottesdienst teilzunehmen.
An beiden Tagen wurden aber auch viele Gespräche geführt, so dass wir uns besser kennenlernern konnten. Es war untereinander eine gute Stimmung und jeder konnte für sich etwas mit nach Hause nehmen.
Danke für die gemeinsame Zeit.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.